Buch-Vorstellung

Dieses Buch wurde von einem unserer Mitglieder oder unserer “Schreibmaschine” eingestellt. Wir möchten dir das Buch vorgeschlagen.

Kennst du es schon? Wir freuen uns über deine Rezension / deine Meinung 🙂

Briefgeheimnis
Historischer Roman
Rezensionen:
0.00
Infos kurz & knackig
Autorin / Autor
Genres
Krimis & Thriller, Historischer Roman
Anzahl Seiten
286
Erscheinungsdatum
Mediensprachen
Deutsch
ISBN 13
9783756836062
Produktform
eBook, Gebundene Ausgabe
Preise Deutschland
22,99 EUR
Preis für das E-Book
8,99€
Weitere Informationen
Klappentext

Eine gefährliche Affäre, ein berühmtes Gemälde und geheime Codes … 

Im Jahr 1660 lebt der 17jährige Joris als Lehrling bei dem Maler Jan Vermeer und seiner Familie in Delft. Als dieser den Auftrag erhält, die Frau eines erfolgreichen Kaufmannes und Schiffseigners zu portraitieren, setzt das eine Reihe von Ereignissen in Gang, die ein Mordkomplott zur Folge haben. Das Gemälde spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Doch welche geheimen Botschaften hat Vermeer in seinem Werk “Der Liebesbrief” versteckt? 

Welche Rolle spielen Kontakte aus Joris‘ dunkler Vergangenheit in der Geheimen Bruderschaft? Gelingt es ihm, das Vertrauen seines Meisters zurückzugewinnen und seine große Liebe zu erobern? 

Der spannende Roman um das Entstehen eines berühmten Gemäldes macht das deftige barocke Leben im Goldenen Zeitalter der Niederlande wieder lebendig und enthüllt die versteckten Codes in den Bildern jener Zeit.  

Über die Urheberin / Urheber

Regina E.G. Schymiczek (*1961 in Essen) ist Kunsthistorikerin und Autorin. Sie hat ihre Dissertation über die Entwicklung der Wasserspeier am Kölner Dom geschrieben, mehrere Bücher und Fachaufsätze zum Thema Wasserspeier, Kinderbücher, historischen Romane, Urban Fantasy Romane sowie diverse Kurzgeschichten und Beiträge zu Anthologien veröffentlicht. Ihr Mittelalterroman „Hildegundis und die Kinderkrone“, der in Essen spielt, wurde für den UNKNOWN Buchpreis 2015 nominiert, die Kurzgeschichte „Trauerschilf“ (unter ihrem Pseudonym Ray Silver) wurde auf der Frankfurter Buchmesse 2015 vom Buchjournal ausgezeichnet.

Regina E.G. Schymiczek lebt und arbeitet in Essen sowie in einem Ferienhaus in den Niederlanden, ist aber auch immer wieder gern in den USA unterwegs.


Hauptort der Handlung

Hier könnte dein Buch aufleuchten. Werbe auf Kunstadresse. Das Bild zeigt eine leuchtende Glühbirne und einen Stift. Foto: Tierney via Adobe

Blogartikel

Consent Management Platform von Real Cookie Banner